Lisa interessierte sich für Politik, lange bevor sie wählen darf. Sie verfolgt Nachrichten, liest Wahlprogramme, diskutiert ...
Die FDP sieht KI als Chance, fordert mehr Datenzugang und weniger Regulierung. Sicherheit ist wichtig, doch Innovation hat ...
Die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, Stahl- und Aluminiumimporte mit 25-prozentigen Zöllen zu belegen, hat in ...
NRW: War Bulgarien beim Solingen-Attentäter gar nicht unkooperativ?(€)...WAZ NRW: Feiern, singen, sporteln...Welt NRW: Kleine graue Maus...taz NRW: Land ...
Einen klaren Sieger hatte das Duell gestern nicht. Die Debatte zwischen den beiden lief zivilisiert und zum größten Teil ...
Mit gleich vier Abschiedskonzerten beenden die Mülheimer Punkrocker Lokalmatadore in dieser Woche ihre Karriere, die vor über ...
Die Ruhr-Universtität-Bochum teilt mit: Die für Montag, 10. Februar 2025, geplante Informationsveranstaltung „Inside RUB“ ...
Sollte der neue BVB-Trainer Niko Kovac noch nicht geahnt haben, wie schwer seine Aufgabe in Dortmund ist, so weiß er es ...
Donald Trump hat ein weiteres Dekret mit Transbezug erlassen. Dieses Mal betrifft es die Teilnahme biologisch männlicher ...
Lena (14) darf nicht wählen, doch klare Ansichten. Sie hinterfragt TikTok, diskutiert Politik in der Schule & wünscht sich ...
Gestern haben wir gesehen, dass die wahrscheinlichsten Szenarien der KI-Dominanz nicht auf offene Gewalt setzen, sondern auf ...
Die SPD sieht KI als Chance und Risiko. Sie fordert Regulierung, setzt auf europäische Modelle, bleibt aber bei Superintelligenz vage.